Was uns bei Leube beschäftigt
Sie wollen die Leube Gruppe noch besser kennenlernen? Im Leube Online-Magazin finden Sie interessante Hintergrundinformationen und Geschichten rund um unsere Produkte und den Menschen bei Leube.

Am 11. April 2024 luden die Leube Zement GmbH und die Wirtschaftskammer Salzburg/Landesinnung Bau zu ...
Weiterlesen
Die Errichtung der Lärmschutzwände an der Havellandautobahn in Brandenburg war eines der größten ...
Weiterlesen
Das kürzlich errichtete Silo 10 ist nicht nur ein markanter neuer Blickfänger am Gelände des Leube ...
Weiterlesen
Die tschechische Konzerntochter Leube Beton s.r.o. produziert äußerst erfolgreich Betonfertigteile ...
Weiterlesen
Beim Bau der neuen Volksschule Adnet spart die Salzburg Wohnbau durch die Zusammenarbeit mit der ...
Weiterlesen
Leube Zement zeichnet sich durch seine überdurchschnittlich hohe und gleichbleibende Qualität aus. ...
Weiterlesen
Beton ist im Prinzip ein Gemisch aus Zement, Wasser und Gesteinskörnungen. Doch erst die genaue ...
Weiterlesen
Die europäische Zementindustrie will bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein, die österreichische bis ...
Weiterlesen
Ein kleiner oberösterreichischer Landwirtschaftsbetrieb hat still und leise den Aufbau von ...
Weiterlesen
Leube erzeugt mit Quarzsand einen Spezialzement mit einer besonderen chemischen ...
Weiterlesen
Lärmschutz für die Bahn beginnt bei Leube dort, wo dieser entsteht, nämlich beim ...
Weiterlesen
Der Leube GreenTech Kombi Zement - seit Mitte 2022 auf dem Markt - liegt mit unter 380 Kilogramm CO2 ...
Weiterlesen
Transgourmet Österreich eröffnet im Frühsommer 2022 in Maishofen im Pinzgau seinen vierzehnten ...
Weiterlesen
Betrieben mit 100 % Ökostrom ist die Bahn bereits jetzt das umweltfreundlichste Verkehrsmittel im ...
Weiterlesen
Das oberösterreichische Innviertel repräsentiert für Leube Zement und Leube Beton einen zentralen ...
Weiterlesen
2021 hat sich die Leube Gruppe ein neues Corporate Design entwickeln lassen. Für die einzelnen ...
Weiterlesen
Seit mehr als 40 Jahren finden Lärmschutzlösungen aus Holzbeton von Leube Anwendung entlang von ...
Weiterlesen
Als einer der ältesten und wichtigsten Baustoffe war Kalk lange vor dem Zement das einzige ...
Weiterlesen
Strom auf Lärmschutzwänden produzieren? Was zu gut um wahr zu sein klingt, birgt tatsächlich einige ...
Weiterlesen
Bis ein Sack Zement auf der Baustelle in den Mischer geworfen wird braucht es gigantische Kräfte, um ...
Weiterlesen
Das Leube Lärmschutzsystem „Großer Bogen“ auf der A10 Tauernautobahn ist 80 % günstiger als ...
Weiterlesen
Ja, er kann im ökologischen Sinne nicht nachhaltig sein. Und zwar dann, wenn er auf Torf aufgebaut ...
Weiterlesen
Knapp 2.500 m2 Photovoltaikpanele wurden auf dem Leube Betonwerk in Maishofen verbaut. Die dadurch ...
Weiterlesen