Niedrige Wand
Die „Niedrige Wand“ ist eine niedrige Lärmschutzwand, die speziell für sensible Einsatzgebiete entwickelt wurde. Zentraler Vorteil ist die freie Rundumsicht auf Landschaft, Städte und Umgebung – sowohl für Anwohner als auch für Zugpassagiere. Die niedrige Lärmschutzwand kann bis zu 1,78 cm von der Gleisachse errichtet werden und wirkt somit unmittelbar dort, wo der wesentliche Lärm des Bahnverkehrs entsteht - direkt an der Schiene. Für Bahnstrecken, bei denen mehrere Gleise nebeneinander laufen, entwickeln wir Lärmschutz-Mittelwände, die optional mit Aufsatzelementen ergänzt werden können. Leube verfügt über eine Vollzulassung für die „Niedrige Wand“ beim EBA.
Nah am Gleis
und somit an der Lärmquelle - ideal für Sanierungen
Kurze Bauzeit
Minimale Unterbrechung des Schienenverkehrs
Freie Sicht
auf Landschaft und Umgebung für Anwohner und Zugpassagiere
Notausstieg
Integrierter Aus- und Abstieg über Leitern bei Halt auf offener Strecke
Wirtschaftlich
Niedrigere Kosten als reguläre und hohe Lärmschutzwände
Design
Farbvielfalt und optionale Gestaltung der Rückseite mit Gabionen